
== Definition == Das Sick-building-Syndrom (Sick building Syndrome, SBS), ist kein klar definiertes medizinisches Krankheitsbild, sondern eine epidemiologisch operational klassifizierte Entität und international verbindlich durch die WHO als Krankheitsbild definiert. Seit 1997 ist sie als Berufskrankheit anerkannt (BK-Nr. 1317) Nach international...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sick-Building-Syndrom

SBS
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Aus Kostengründen und Gründen der Energieeinsparung werden die Außenluftraten in Klima- und Lüftungsanlagen möglichst gering gehalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sammelbegriff für ein Krankheitsbild, das vor allem bei Beschäftigten in modernen Geschäfts- und Verwaltungsräumen auftritt. Auslöser für die Krankheitssymptome sind häufig defekte oder schlecht eingestellte Klimaanlagen. Auch Ausdünstungen von Chemikalien (Formaldehyd) aus Teppichen oder Möbeln werden als Auslöser für die Beschwerden di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Sick-Building-Syndrom «, Gesundheitsstörungen, die nach oder beim Aufenthalt in Gebäuden wie Schulen und Büros bei einer jeweils größeren Anzahl von Menschen auftreten und u. a. durch Haut- und Schleimhautreizungen, Ermüdung und Konzentrationsstörungen sowie Kopfschmerzen gekennzeichnet si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist der Begriff für gesundheitliche Beschwerden, die innerhalb eines bestimmten Gebäudes ' meist jüngerer Bauart und klimatisiert ' auftreten. Zu den Befindlichkeitsstörungen zählen zum Beispiel Reizungen der Schleimhäute, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit. Die Ursachen werden in dem `kranken' Geb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

english: sick building syndrome Das Sick Building Syndrom ist ein Sammelbegriff, für Krankheitserscheinungen, deren Ursache in den Raumausdünstungen liegt. Diese Erscheinungen treten vor allem auf, wenn Klimaanlagen nicht richtig eingestellt sind. Untersuchungen wurden erstmals in amerikanischen Geschäfts- und Verwaltungsräumen durchgeführt. D...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Sick Building SyndromEin Sammelbegriff für Krankheitserscheinungen ist das Sick Building Syndrom. Die Ursache vom Sick Building Syndrom liegt in den Raumausdünstungen. Sind Klimaanlagen falsch eingestellt, so können diese Krankheitserscheinungen auftreten. In amerikanischen Geschäfts- und Verwaltungsräumen wurde das Sick Bu...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/sick-building-syndrom.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.